Worte des Präsidenten zum Jahresende
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder
In wenigen Tagen geht das Jahr 2020 zu Ende. Viele Hoffnungen und Wünsche standen an der Schwelle zum neuen Jahrzehnt. Ein Virus aus China, worüber wir spät informiert wurden, hat unser tägliches Leben auf den Kopf gestellt. Wir verloren viele Freiheiten, uns wurde mitgeteilt, was wir zu tun und zu lassen haben. Kurz „Corona“ war und ist das dominierende Thema. Ich bin sicher, dass wir diese Herausforderung meistern werden mit Kreativität, Intelligenz und harter Arbeit.
An der Schwelle zum neuen Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen für 2021 gute Gesundheit, Glück und Befriedigung in allen Dingen, die für Sie wichtig sind. Für das kommende Jahr wollen wir flexibel die Anlässe planen und durchführen. Folgende Daten sind vorgesehen:
Do 04. März Lektüreabend mit Erika Quinter zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt "Der Verdacht“ (jetzt beginnen mit lesen). Do 18. März Die Klavierkabarettistin Esther Hasler ist zu Gast mit Ihrem Soloprogramm „Wildfang“. Fr 16. April Generalversammlung der Lesegesellschaft Horgen (ev. mit Nachtessen). Fr 21. Mai Vera Bauer mit ihrem Programm „Ludwig von Beethoven - Nichts mit Ruhe!“ zu seinem 250. Geburtstag. Mi 16. Juni Dr. Christiane Tietz und Pfr. Stelter zum Werk von Karl Barth. Ende Aug. Besuch des Saurer Museums in Arbon. Ende Okt. Besuch der Bibliothek Oechslin in Einsiedeln. Sept. - Nov. Es sind weitere Anlässe und Lesungen geplant.
Wir wünschen Ihnen einige besinnliche und erholsame Tage und freuen uns auf Ihre rege Teilnahme an unseren Anlässen im kommenden Jahr.
Freundliche Grüsse Im Namen des Vorstandes der Lesegesellschaft Horgen
Christian Looser
Bild: U.Buser
|